Podcasts

Hier findet ihr immer die Übersicht zur aktuellsten Folge mit sämtlichen Informationen.

Den Podcast könnt ihr auf iTunes, Amazon Music und Spotify abonnieren. 


Folge 1 - 18.10.2020 - Plötzlich großer Bruder

Der neue Nachwuchs steht an und es beginnt eine spannende Zeit für die gesamte Familie. Der große Bruder malt sich aus wie es sein könnte, was er mit dem Kleinen alles unternehmen kann und wie er uns als Eltern helfen kann. Die Realität sieht jedoch oftmals anders aus. 

Diese Folge gibt euch eine Hilfestellung wie ihr mit dieser Situation umgehen könnt und was sich in meinem Fall bewährt hat.


Folge 2 - 25.10.2020 - Nur noch Eltern? - Sich Raum nehmen

Die zweite Folge von Papafragen ist nun verfügbar. Das Thema dreht sich um die so genannte Me-Time(Zeit für sich selbst) und warum ist so wichtig ist, diese zu nutzen. Welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten und was dies für die Familie bedeutet erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 3 - 02.11.2020 - Rollenwechsel - Wenn Papa jetzt zu Hause ist

Wenn sich gewohnte Familiensituation ändern ist dies für Kinder oftmals verwirrend. Gerade wenn die Mütter aus der Elternzeit gehen und die Papas in die Elternzeit kommen, entsteht große Verwirrung, da gewohnte Rituale und Situationen nun anders sind. Wie dies in Realität  aussehen kann und was eine mögliche Lösung sein könnte er fährst du in dieser Folge.

Folge 4 - 08.11.2020 - Familienkutsche

Was passiert wenn man sich für das richtige Fahrzeug entschieden hat? Wie löst man die finanzielle Seite bei der Fahrzeugbeschaffung? Wo liegt der Vorteil bei Privatleasing? Die Antworten hierauf erhältst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Folge 5 - 15.11.2020 - Corona - Wie wirkt sich dies im Alltag mit unseren Kindern aus?

Welche Sorgen und Ängste haben unsere Kinder bei diesem Thema? Wie können wir dem begegnen und wie gestalten wir unseren Alltag? Die Antworten hierauf beziehungsweise Hilfestellungen bekommst du in dieser Folge. 

Folge 6 - 22.11.2020 - Medienkonsum 

Unser Alltag wird zunehmend durch Technik und Medien bestimmt. Handys nehmen einen größeren Platz ein, da sie viele Dinge erleichtern. Fernseher werden durchaus immer größer und sind damit extrem präsent. Kinderserien sind ein Teil der Gespräche unserer Kinder und in Spielzeugläden ebenfalls stets präsent. Wie können wir mit dieser Flut umgehen? Was bedeutet das für unsere Kinder? 

Folge 7 - 29.11.2020 - Review - Kindertrage Minimeis  

Durch Instagram-Werbung inspiriert habe ich mir diese Kindertrage gekauft. Ob Sie für alle Situationen die richtige Wahl ist oder ob Sie unter bestimmten Rahmenbedingungen eine sinnvolle Lösung für dich ist, erfährst du in dieser Folge.

Folge 8 - 06.12.2020 - Geschenke verschenken  

Weihnachten steht vor der Tür und wir Eltern erhalten viele Fragen von Bekannten und Verwandten dazu, was sie unseren Kindern schenken können. Doch wann ist es zu viel? Wann überfordere ich das Kind? Wie schaffen wir Eltern das zu handhaben? Tipps und Lösungen bekommst du in dieser Folge.

Folge 9 - 14.12.2020 - Interview mit dem PowerPapa Teil 1  

Heute ist es soweit! Der erste Gast-Papa ist in der Sendung. Hört rein und erfahrt wer der PowerPapa ist und welche spannenden, interessanten und motivierenden Themen ihn ausmachen. Seid gespannt was er alles zu bieten hat! Wir freuen uns auf euch!

Folge 10 - 20.12.2020 - Interview mit dem PowerPapa Teil 2  

Der zweite Teil des Interviews mit unserem PowerPapa. Hört rein und erfahrt wer der PowerPapa ist und welche spannenden, interessanten und motivierenden Themen ihn ausmachen. Seid gespannt was er alles zu bieten hat! Wir freuen uns auf euch!

Folge 11- 05.01.2020 - Panik beim Kinderarzt - Die Perzentile  

Die Untersuchungen beim Kinderarzt sind für uns Eltern immer aufregend, auch wenn wir wissen, dass nichts sein könnte. Doch dann stellt der Kinderarzt eine Abweichung auf der Perzentile fest. Hilfe! Mein Kind entwickelt sich nicht normal! Doch was heißt "normal"? 


Die Antwort hierauf und wie du damit umgehen kannst, erfährst du in dieser Folge. Ich freue mich auch euch


Folge 12- 10.01.2021 - Gemeinsam Essen

Essen ist nur Mittel zum Zweck - Das ist die These der heutigen Folge

Ihr erfahrt warum Ihr gerade dem Abendessen bzw. dem Essen im Allgemeinen wieder mehr Stellenwert einräumen solltet. Ihr erfahrt, warum wir dies häufig vernachlässigen und wie wir das wieder auf die Spur bekommen können.

Also seid dabei! Ich freu mich auf euch!

 

Folge 13- 17.01.2021 - Verantwortung und Kinder 

Ich ertappe mich sehr häufig dabei, dass ich mein Kind falsch einschätze. Ich traue ihm entweder zu viel oder zu wenig zu. Doch gibt es einen Weg oder eine Möglichkeit das vielleicht schon vorher rausfinden? 

Eine Hilfestellung bekommst Du in dieser Folge. Ich freue mich auf euch!

Folge 14- 24.01.2021 - Sich einmischen 

Ihr kennt sicherlich auch die Situation, dass ihr gerade ein ernster Gespräch mit eurem Kind führt. Die Gemüter erhitzen sich, die Stimmung wird angespannter. Der bisher unbeteiligte Dritte Elternteil bezieht nun für eine Seite Stellung. 



Welche Situation hieraus resultieren kann und wie wir damit umgehen können, dass erfährst du in dieser Folge.

Folge 15- 30.01.2021 - Wutanfälle  

Alle Eltern kennen sie, die Wutanfälle. Irgendwann in jedem Elternleben kommt die Phase, an der wir unsere Kinder von einer anderen Seite erleben. Sie schmeißen sich auf den Boden, schlagen um sich und sind völlig außer sich.



Warum diese Wutanfälle normal und wichtig sind, wie wir mit ihnen umgehen und was das für uns Eltern bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge. Ich freu mich auf euch!

Folge 16- 07.02.2021 - Interview mit Hilfe! Ich bin Papa (Emanuel) Teil 1

Heute ist wieder ein Papa zu Gast. Ich freue mich, dass sich Emanuel uns heute vorstellt und uns ein Wenig in seinem Leben als Vater teilhaben lässt. Wir sprechen über Themen wie Herausforderungen der Vaterschaft, die Situation als Bonuspapa und Veränderungen bei einem zweiten Kind.

Wir freuen uns auf euch!

Folge 17- 14.02.2021 - Interview mit Hilfe! Ich bin Papa (Emanuel) Teil 2

Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Interviews. 

Ich freue mich, dass sich Emanuel uns heute vorstellt und uns ein Wenig in seinem Leben als Vater teilhaben lässt. Wir sprechen über Themen wie Herausforderungen der Vaterschaft, die Situation als Bonuspapa und Veränderungen bei einem zweiten Kind.

Wir freuen uns auf euch!

Folge 18- 21.02.2021 - Review Hörspielboxen

Die Welt der Hörspiele mochten wir als Eltern bereits. Es war einfach wunderbar sich die Geschichten und Abenteuer vorzustellen.


Heutzutage gibt es diverse Systeme, die dieses Gefühl wieder aufleben lassen. In dieser Folge erfährst du welche zwei Systeme es gerade gibt und welches System für was geeignet ist. Viel Spaß beim Hören! Ich freu mich auf euch!




Folge 19- 28.02.2021 - Schlechte Eltern

Sind wir schlechte Eltern, weil wir uns freuen ohne Kinder etwas zu unternehmen? Was denken andere Eltern über uns?



Warum es wichtig ist, sich diese Zeit zu nehmen und was das mit uns als Familie macht, erfährst du in dieser Folge. 

Ich freue mich auf euch!




Folge 20- 07.03.2021 - Autoritär oder konsequent

Welches Verhalten bewirkt das Meiste in der Erziehung? Warum ist gerade ein starkes Auftreten nicht sehr zielführend und warum verliere ich nicht an stärke, wenn ich Fehler eingestehe?



Das alles erfährst Du in dieser Folge von Papafragen. 

Ich freue mich auf euch!



Folge 21- 14.03.2021 - Das unruhige Kind

 

Diese Situation kennen mit Sicherheit viele Eltern. Wir bringen unser Kind ins Bett, doch dieses Mal klappt es mit der Abendroutine nicht so wirklich. Das Kind ist unruhig und so wird es auch ganz sicher in der Nacht sein.

Woher dies kommen kann und wie du am Besten hierauf reagieren kannst, erfährst du in dieser Folge. 

Ich freu mich auf euch! 



Folge 22- 21.03.2021 - Papa-Blabla

 

Ein Papa-Blabla hat kein bestimmtes Erziehungsthema. In dieser Folge sollen kurz Themen angesprochen werden, die mir im Laufe einer Woche/eines Tages begegnet sind und zu denen ich eine Meinung habe. Gerne möchte ich mit euch in den Austausch kommen. 

Ich freu mich auf euch! 



Folge 23- 30.03.2021 - Interview mit Dominic van Kranen

 

Heute ist ein neuer Gast-Papa in meiner Sendung. Ich freue mich auf das gemeinsame Gespräch mit Dominic. Wir sprechen in dem heutigen Teil über seinen Weg der Vaterschaft und geben euch einen kleinen Einblick in unser beider Vergangenheit. Seid gespannt. Wir freuen uns auf euch! 



Folge 24- 18.04.2021 - Interview mit Dominic van Kranen Teil 2

Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Dominic. Thema unter anderem ist sein Verständnis seines Wertebildes in der Vaterschaft und warum es wichtig ist eine gleichwertige Bezugsperson zu sein.

Wir freuen uns auf euch!


Folge 25- 18.04.2021 - Wackelzahnpubertät

Unser 6 jähriges Kind reagiert plötzlich häufig sehr gereizt. Es möchte dies nicht, es möchte das nicht. Jenes möchte es aber ganz alleine machen, und in das Kinderzimmer dürfen wir Eltern schon gar nicht mehr kommen. Auf der anderen Seite möchte es jedoch getröstet werden und Kuscheleinheiten haben wie als es noch kleiner wahr.

Wie wichtig diese Entwicklungsphase des Kindes ist und wie belastbar wir Eltern in dieser Zeit sein müssen, dass erfährst Du in dieser Folge. Ich freue mich auf dich!




Folge 26- 25.04.2021 - Wenn Kinder Kinder beeinflussen

 

Ihr stellt fest, dass euer Kind eine andere Sprachweise, andere Wörter und/oder eine andere Gestik und Mimik im Alltag benutzt. Es verhält sich so wie der beste Freund. Uns Eltern kann das verwundern und bestimmt hat der eine oder andere sich auch schon gefragt, ist das gut, dass das andere Kind so viel Einfluss auf mein Kind hat.

Was das bedeuten kann? Wieso diese Beeinflussung auch etwas Gutes sein kann? Die Antwort hierauf erhältst Du in dieser Folge.


Vielen Dank an dieser Stelle an Emanuel von Hilfe!Ich bin Papa / PapaSpielt für die Idee zu diesem Thema. 


Instagram Emanuel

YouTube Emauel

Folge 27- 02.05.2021 - Loslassen

 

 

Unser Kind wird nach den Sommerferien in die Schule gehen. Es beginnt ein neuer Abschnitt bei dem nicht nur das Kind neues erlebt und sich weiterentwickeln wird, auch wir müssen so manche bisherigen Verhaltensweisen überdenken. Das uns das nicht leicht fällt ist durch aus verständlich. Wir ihr gemeinsam den Einstieg in den neuen Lebensabschnitt meistern könnt, erfahrt Ihr in dieser Folge. 

Ich freue mich auf auf! 

Folge 28- 09.05.2021 - Bei Oma und Opa

 

 

 

Ihr kennt das sicherlich, dass wenn die Kinder vom Besuch bei Oma und Opa nach Hause kommen euch von Dingen erzählen, die sie so zu Hause nicht gedurft hätten. Sei es einen Berg Schokolade zu essen, das Sofa als Trampolin zu gebrauchen oder schon wieder ein neues Spielzeug bekommen haben. 

Wann werden Ausnahmen zur Regel? Was kann das für euch bedeuten?

Das erfährst du in dieser Folge. 

Ich freue mich auf euch! 

Folge 29- 16.05.2021 - Tagemütter

Euer Kind muss, da ihr beide voll berufstätig seid, von jemandem anderen betreut werden. Eigentlich wolltet Ihr euer Kind in die Kinderkrippe geben, doch leider sind wir entweder bei der Vergabe nicht berücksichtigt worden, da wir zu wenige Punkte gesammelt haben, oder aber zu wenige Plätze zur Verfügung standen. Wir brauchen also eine Alternative. Warum die Tagesmutter hier helfen kann und wieso sie eine sehr gute Lösung ist, das erfährst Du in dieser Folge. 

Ich freue mich auf dich!

Folge 30- 30.05.2021 - Vorläuferfähigkeiten

 

Unser Kind im Vorschulalter und wir stellen uns die Fragen:
 Was muss unser Kind können, wenn es zur Schule geht? Muss es schon erste Sätze lesen und schreiben können? Wie sieht es mit dem Rechnen aus? Wie kann ich meinem Kind helfen, einen guten Einstieg in die Schulwelt zu bekommen. 
 
 Die Antwort zu den sogenannten Vorläuferfähigkeiten bekommst du in dieser Folge. 

Ich freue mich auf dich! 

Folge 31- 07.06.2021 - Urlaubswahl mit Kindern

 

Die richtige Wahl des Urlaubs bringt uns alle dem Ziel der Entspannung und der Erholung näher. Doch welche Form des Urlaubs ist denn wie geeignet mit Kindern? Was ist uns als Eltern wichtig im Urlaub und welche Auswirkung hat dies auf unsere Wahl.
 
 Eine Idee hierüber erhältst Du in dieser Folge. Ich freue mich auf Dich!

Folge 32- 14.06.2021 - Besorgungen zum Schulstart

 

 

Schreibtisch, Schulranzen und Schultüte sind wichtige Elemente, die unseren Kindern ganz deutlich zeigen, dass die Schulzeit kurz bevorsteht. Daher ist es wichtig hier die richtige Wahl zu treffen. Welche Erfahrungen wir hier gemacht haben und was sich als praktisch erwiesen hat, dies möchte ich mit euch teilen. Hört mal rein und lasst euch inspirieren! 

Ich freue mich auf euch! 

Folge 33- 04.07.2021- Die erste Übernachtung ohne Mama & Papa

 

 

Die erste Übernachtung (seit langem) des Kindes steht an. Schon Tage vorher macht sich das Kind Gedanken was an dem Tag und besonders in der Nacht passieren wird. Hierbei ist es hin und her gerissen zwischen Freude und Ungewissheit. Aber auch wir Eltern machen uns unsere Gedanken. 

Wie wir als Familie mit der Situation umgehen und was die Gastgeber tun können, erfährst Du in dieser Folge.

Ich freue mich auf euch!

Folge 34- 08.08.2021- Spielplatzvergleiche

 

 

Diese Situation kennen bestimmt auch viele von euch. Ihr hört Eltern auf dem Spielplatz zu wie sie gerade über die Kinder sprechen. Hierbei vergleichen sie die Fähigkeiten der Kinder und heben ganz klar hervor, was die Stärken gerade ihres Kindes sind. Es entsteht eine Art von Wettkampf.


Warum gerade ihr diesen Kreis, wenn ihr aktiver Teilnehmer dieser Gesprächssituation seid, durchbrechen solltet und wie diese Wettkampfsituation zu deuten ist, erfährst Du in dieser Folge.


Ich freue mich auf Dich!

Folge 35- 22.08.2021- Die drohende Nacht

 Wir wollen unser Kind ins Bett bringen. Das Abendritual wird eingehalten, doch so richtig funktioniert das mit dem Einschlafen heute nicht. Das Kind ist traurig, ängstlich, weint und vielleicht schreit es sogar. Nächster Abend, gleiche Situation. Und auch in den folge Nächten ist es nicht anders. Was Du machen kannst und was die Situation bedeutet, erfährst Du in dieser Folge. 


Ich freue mich auf Dich!

Folge 36- 19.09.2021- Urlaub oder Alltag

  

Urlaub oder Alltag?! Viele von uns stellen sich diese Frage, wenn sie mit der Familie in den Urlaub fahren. Oftmals kommen wir auch viel gestresster nach Hause und sehnen uns danach, eine weitere Woche Urlaub zu machen. 

 

Was die Ursachen sein könnten und wie man Ihnen begegnet, dass erfährst Du in dieser Folge. 

 

Ich freue mich auf dich! 

Folge 37- 12.11.2021- Elternzeit

 Was muss ich tun, um Elternzeit zu bekommen? Was bedeutet das für mich finanziell und vor allem was wird mein Arbeitgeber dazu sagen? In der heutigen Folge von Papafragen möchte ich diesbezüglich meine Erfahrung mit euch teilen. 


Ich freue mich auf euch! 

Folge 38- 05.06.2022- Wer ist hier der Boss?

 

Ganz so dramatisch ist es nicht! Aber das Rollengefüge Familie wird erneut auf die Probe gestellt. Gerade wenn kleinere Geschwister älter werden, stellt sich häufig die Frage: Wo ist mein Platz in der Familie?

Wie sich das auswirkt und wie Du damit umgehen kannst, erfährst Du in dieser Folge. 


Ich freue mich auf euch!